Systemischer Supervisor und Coach (DGSv), Veränderungsmanager, Religionspädagoge
Als Religionspädagoge und leitender Mitarbeiter im Erzbistum Hamburg hat Thomas Wagner eine besondere Beziehung zu sozialcaritativen oder gemeinnützigen Organisationen und NGOs mit ihren besonderen Anliegen. Er verfügt über langjährige berufliche Erfahrungen und Kompetenzen in der Leitung und Begleitung von multiprofessionellen Teams und Projektgruppen, in der Konzeption, Entwicklung und Steuerung von Projekten und in Personalführung. Seine Kunden schätzen ihn für seine klare Sicht auf komplexe Strukturen und Prozesse. Im Team von Ahoi-Beratung gestaltet Thomas Wagner lösungsorientierte und wirkungsfokussierte Einzel-, Gruppen und Teamsupervisionen und individuelles Führungskräftecoaching.
Arbeitsschwerpunkte
Systemische Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision
Führungskräftecoaching
Organisationsentwicklung
Design und Begleitung von Veränderungsprozessen
Berufserfahrungen aus selbstständiger Tätigkeit
freiberufliche Tätigkeit als Supervisor, Coach und Organisationsentwickler
Trainer für Gruppendynamik und Systemische Methoden und Interventionen (kauke-up)
freiberufliche Tätigkeit als Fotograf und im Bereich Webdesign und EDV
Berufserfahrungen aus angestellter Tätigkeit
interner Coach und Supervisor im Erzbistum Hamburg
Abteilungsleiter IT im Erzbistum Hamburg
stv. Abteilungsleitung und Geschäftsführung der Abteilung für Pastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat
Diözesanreferent für Jugendarbeit und -pastoral im Erzbistum Hamburg
Gemeindereferent und Religionslehrer in den Erzbistümern Berlin und Hamburg
Studium, Aus- und Weiterbildung
Systemische Supervision und Coaching nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) – Erzbistum Köln & BTS Mannheim Gesellschaft für Organisationsberatung, Training und Supervision
Systemische Gruppendynamik II: kauke-up GmbH
Strategie entwickeln. Theorie und Praxis für Führungskräfte: Institut für Personalberatung und Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS)
Core Evolution Workshop: Dr. Siegmar Gerken
ChangeSupervisor® - Systemisches Veränderungsmanagement und Organisationsberatung – Systhema, Institut für Gruppendynamik und Systemprozesse, Rolf Kauke, Hamburg
Systemische Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin
Stimmen unserer Kunden
Das Ahoi-Berater Team hat mit freundlicher und kompetenter Art mit uns Strukturen herausgearbeitet und Klarheit in Prozesse gebracht. Damit wurde der Weg zur Lösung vorbereitet.
Christian E. Referent
Am meisten haben mir die positive Haltung von Frau Becker und die Art, wie ich mit ihr auf meine Themen schauen konnte, geholfen. Anstatt mich für meine Vergangenheit zu schämen, bin ich nun richtig stolz, was ich da durchgehalten habe. Ich bin viel selbstbewusster geworden und traue mir nun auch den Jobwechsel zu.
Simon B. Sozialpädagoge
Im Coaching haben wir auf eine schwierige Zeit zurückgeblickt. Dabei ist mir erstmal klar geworden, was ich in der Zeit eigentlich alles geleistet habe und welche Stärke ich jetzt daraus ziehen kann, weil ich es geschafft habe.
Daniela F. Erzieherin
Mit Hilfe des Coachings konnte ich mich darauf besinnen, was mir wirklich wichtig ist. So ist es mir gelungen beruflich und privat einiges zu verändern. Ohne das Coaching hätte ich vermutlich so weiter gemacht wie immer. Damit hätte ich viel Lebenszeit verschenkt und vermutlich auch meine Gesundheit gefährdet. Danke!
Lioba T. Steuerfachangestellte
Die Ahoi-Beraterin sagte zu mir: „Feiern Sie Ihren ersten Konflikt.“ Da war ich erst total verwirrt, doch dann habe ich sie verstanden: sowohl in nahen Beziehungen als auch im Leitungshandeln sind Konflikte normal, und ich muss es nicht allen Patienten, Angehörigen und Kollegen recht machen. Wichtig ist mir, die Menschen ernst zu nehmen und angemessen mit der Kritik umzugehen. Dabei hat mir das Coaching sehr geholfen.
Ilka S. stv. Pflegedienstleitung
Die Situation in unserem Team war ziemlich festgefahren. Durch den Abstand und durch die spielerischen Aspekte in der Einzelsupervision konnte ich manches distanzierter und mit einem Schmunzeln betrachten. Das hat mir den Druck genommen, und ich bin zu guten Lösungsansätzen gekommen. Das war sehr hilfreich für mich und das ganze Team.